Aktuelle Bauvorhaben
Dr. Flögel Straße
Bauvorhaben: Neubau eines Bürogebäudes der Spectrum Instrumentation GmbH
Dr. Flögel Straße 9 in 22926 Ahrensburg.
Auftrag: Rohbauarbeiten inkl. Erd- und Grundleitungsbau
Ausführung: Juli 2025 bis Dezember 2025
Bauherr: SPC Holding GmbH
Architekt: WRS Architekten & Stadtplaner GmbH aus Hamburg
Auftragsvolumen: ca. 1,4 Mio. €
Beschreibung
Allgemein:
Das geplante Bauvorhaben umfasst den Neubau eines modernen, dreistöckigen Bürogebäudes für die Spectrum Instrumentation GmbH in Ahrensburg. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es funktional, energieeffizient und ansprechend gestaltet ist, um den Anforderungen eines innovativen Unternehmens gerecht zu werden.
Grundstück und Lage:
Das Baugrundstück befindet sich an der Dr. Flögel Straße in einer gut erreichbaren Lage in Ahrensburg, mit optimaler Anbindung an Verkehrswege und Infrastruktur. Es bietet ausreichend Platz für das Gebäude sowie für Parkflächen und Außenanlagen.
Gebäudestruktur:
Das Gebäude besteht aus drei vollwertigen Etagen, die durch einen zentralen Treppenhausbereich, eine weitere Leichtbautreppe und einer Aufzugsanlage verbunden sind. Die Grundfläche ist so geplant, dass eine flexible Nutzung der Büroflächen möglich ist. Die Fassadengestaltung ist modern und ansprechend, mit großen Fenstern, die viel Tageslicht in die Arbeitsbereiche lassen.
Bautechnik und Materialien:
Der Bau erfolgt mit hochwertigen, nachhaltigen Materialien. Als Außenwände werden Kalksandsteine in Planblockbauweise verbaut, um den statischen Kräften der Decken mit großen Spanweiten gerecht zu werden. Die Fassade wird hocheffizient gedämmt mit Grund- und Traglattung und einer vertikalen Bekleidung versehen. Das Dach ist als Flachdach ausgeführt, mit Möglichkeiten für eine Begrünung oder Solaranlage. Die Fenster sind großflächig und energieeffizient, um den Energieverbrauch zu minimieren.
Innenraumgestaltung:
Die Innenräume sind offen gestaltet, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Es sind Besprechungsräume, Büros, Gemeinschaftsbereiche und technische Räume vorgesehen. Die Raumaufteilung ist flexibel, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Technische Ausstattung:
Das Gebäude wird mit moderner Haustechnik ausgestattet, inklusive einer effizienten Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage. Auf dem Dach wir eine Wärmepumpe mit Schallschutzeinhausung und Aufständerung verbaut. Es sind ausreichend Anschlüsse für IT- und Telekommunikationstechnik vorhanden, um die Arbeitsplätze optimal zu versorgen.
Außenanlagen:
Die Außenanlagen umfassen Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher, sowie Grünflächen, die das Gesamtbild auflockern und für eine angenehme Arbeitsumgebung sorgen.